von Kanzlei Wüsthoff | Aug 19, 2019 | Arbeitsrecht
Bereits im Dezember 2018 wurde über die Entscheidung des EuGH vom 06.11.2018 berichtet, wonach der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers nicht automatisch verfällt, wenn dieser keinen Urlaub beantragt hat. Nunmehr hat das BAG in einer Entscheidung vom 19.02.2019 (Az.: 9...
von Kanzlei Wüsthoff | Aug 12, 2019 | Arbeitsrecht
Im Rahmen der Flexibilisierung der Arbeitszeit kommt es immer häufiger vor, dass Arbeitnehmer unbezahlten Sonderurlaub (Sabbatical) nehmen. Wird in derartigen Fällen das Arbeitsverhältnis nur ruhend gestellt (und nicht aufgelöst mit einer Wiedereinstellungszusage),...
von Kanzlei Wüsthoff | Mai 21, 2019 | Arbeitsrecht
In vielen Arbeitsverträgen sind Klauseln enthalten, die Geschäftsgeheimnisse des Arbeitgebers – insbesondere nach dem Ausscheiden des Arbeitnehmers – schützen sollen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass derartige – meist viel zu allgemein...
von Kanzlei Wüsthoff | Mrz 25, 2019 | Arbeitsrecht
Grundsätzlich muss in Betrieben, in denen ein Betriebsrat besteht, der Betriebsrat auch bei einer Kündigung eines Arbeitnehmers angehört werden, der noch nicht sechs Monate dem Betrieb angehört. Dieses Anhörungserfordernis besteht, obwohl das Kündigungsschutzgesetz...
von Kanzlei Wüsthoff | Feb 18, 2019 | Arbeitsrecht
§ 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG sieht vor, dass eine Zeitbefristung eines Arbeitsvertrages nicht zulässig ist, wenn zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. Hierzu hatte das Bundesarbeitsgericht...
von Hartmut Wüsthoff | Dez 29, 2018 | Arbeitsrecht
In seinem Urteil vom 20.11.2018 hat das BAG entschieden, dass ein Arbeitgeber es hinnehmen muss, dass Gewerkschaften ihre Streikposten auch auf einem betrieblichen Parkplatz aufstellen, wenn anders keine Möglichkeit besteht, die zur Arbeitsniederlegung aufgerufenen...